Mit Magnolia können Redaktoren binnen Minuten damit beginnen, fesselnde Inhalte zu erstellen. Dank Magnolias Benutzerfreundlichkeit brauchen Autoren so gut wie keine Schulungen.
Das Magnolia Personalisierungs-Modul ermöglicht es Ihnen, den richtigen Content zum richtigen Zeitpunkt an die richtige Zielgruppe zu liefern. So schaffen Sie eine bessere User-Erfahrung, die die Interaktion fördert und die Konversionsrate erhöht.
Autoren können unterschiedliche Versionen einer Seite oder Komponenten innerhalb einer Seite erstellen, die für verschiedene Zielgruppen optimiert sind. Sie können sogar ganz einfach und schnell nur einen Teil einer Seite mit personalisierten Inhalten füllen.
Mobile Technologien haben die Art, wie wir Inhalte erstellen und konsumieren, revolutioniert. Darum können Autoren mit Magnolia Inhalte auf dem Tablet genauso einfach wie auf dem Desktop erstellen und verwalten.
Autoren navigieren zwischen Magnolia-Apps genauso, wie sie es auf dem Smartphone tun würden. Mit individuell angepassten Apps können sie Inhalte hinzufügen und publizieren – unabhängig davon, ob sie am Desktop oder von unterwegs aus arbeiten.
Magnolia verwendet Inhalte aus einer Quelle mehrfach und kann beispielsweise automatisch ein mobiles Layout anwenden, um Inhalte passend aufzubereiten. So werden Inhalte auch auf allen mobilen Geräten und in beliebigem Format bestens dargestellt.
Mit Magnolias Vorschau für mobile Seiten können Sie Ihre Inhalte testen, bevor sie live gehen. Sie können zudem eigene, angepasste Vorschaufunktionalitäten für spezifiche Geräte oder digitale Inhaltskanäle erstellen.
Sehen Sie sich an, wie die Airbus Group Magnolia verwendet, um ihre mobile Strategie auszuführen und so die weltweiten Inhalte reibungslos und kosteneffizient auf einer grossen Anzahl mobiler Geräte publiziert.
Sammeln Sie Benutzerdaten (wie z.B. geographische und demographische Daten, Browsing-Verhalten, Social Media-Interessen und sogar Benutzerdaten) die in Ihren Drittsystemen wie CRM und E-Commerce gespeichert sind.
Bauen Sie einen zentralen Sammlungsort der Merkmale Ihrer digitalen Besucher auf – z.B. Alter, Ort und Geschlecht. Sie können diese Merkmale dann benutzen, um personalisierte Kampagnen und Landing Pages zu erstellen, zum Beispiel unterschiedliche Landing Pages für Besucher aus verschiedenen Ländern. Editieren und publizieren Sie personalisierte Seiten mit wenigen Klicks.
Und schliesslich: Wecken Sie das Interesse von Kunden und Besuchern mit relevanten, personalisierten Inhalten. Erhöhen Sie Verkäufe und Konversionen, indem Sie verschiedene Inhalte für Ihre Segmente anbieten.
Magnolia befähigt Marketing-Teams, ihre Inhalte zu bearbeiten und zu verwalten. Auf der Content Management-Oberfläche können Redaktoren zu einer Seite navigieren und diese direkt im Browser editieren. Dazu gibt es stets eine Vorschau davon, wie die Inhalte live aussehen werden. Das Hinzuziehen von Entwicklern oder IT-Support für die die Bewirtschaftung von Websiteinhalten gehört somit der Vergangenheit an.
Verwalten Sie all Ihre Bilder und Media-Assets in einem einfach zugänglichen, zentralen Speichersystem (DAM). Strukturieren Sie Ihre Assets ganz wie Sie mögen, und verweisen Sie ganz einfach von Ihren Seiten darauf. Sie können Dateien sogar editieren, verschieben oder neu benennen, ohne sich um kaputte Links sorgen zu müssen.
Magnolia ist mit einer grossen Zahl von e-Commerce-, Analytics-, Marketing Automation-, Social Media-, CRM- und ERP-Tools verbunden. Mit dieser flexiblen Herangehensweise können Sie komplett individuelle und kosteneffiziente Webprojekte erstellen.
Bleiben Sie up-to-date dank einem ständigen Strom von Meldungen und Benachrichtigungen. Sie erhalten innerhalb von Magnolia regelmässig News zum Status von Inhalten sowie Kommentare, Anfragen, Warnungen, Statistiken und Analytics. So verstehen Sie, was für Ihre Besucher relevant ist.
Magnolias eigener Workflow wird standardmässig mit einem Vieraugen-Arbeitsablauf geliefert. Der Workflow kann aber ganz nach Ihren Bedürfnissen erweitert oder angepasst werden, egal, für wie viele Redaktoren. So können Sie definieren, wer wann benachrichtigt wird, und wie Mitarbeiter auf Nachrichten reagieren können.
Mit unserem vorherigen System dauerte es jeweils 10-15 Minuten, um neue Berichte online zu stellen. Mit Magnolia müssen wir weniger als 3 Minuten investieren.
Damit keine Inhalte verloren gehen, erstellt Magnolia automatisch Versionen. Redaktoren können die Versionen vergleichen und im Notfall ältere Seiten wiederherstellen.
Redaktoren und Besucher können Informationen suchen, oder Inhalte per Metadaten (wie zum Beispiel Autor, Jahr, Stichwort) suchen.
Ein Theme definiert das Erscheinungsbild einer Magnolia-Seite. Themes werden getrennt von den redaktionellen Inhalten verwaltet. So können Sie den Look-and-Feel Ihrer Seite verändern, ohne sich automatisch auch um Inhalte kümmern zu müssen.
Mit Magnolia können Sie Inhalte auch zeitgesteuert publizieren oder entfernen. Dies garantiert Ihnen maximale Flexibilität in Ihrer Planung.
Mit Tagging und Kategorisierung können Redaktoren Artikel in Listenform darstellen. Die Kategorisierung macht es möglich, hochdynamische, interaktive Seiten zu bauen.
Anerkennung für Fans und Followers ist wichtig – für sie und für Ihr Unternehmen. Von Besuchern generierte Inhalte können Sie in Ihr Ökosystem einbinden, zum Beispiel mit einem Forum, Kommentaren oder einer Integration mit Social Media.